Jeder hört anders

Jeder Mensch hört anders und hat andere Präferenzen. Daher arbeiten wir mit mehreren Herstellen und ermöglichen es Ihnen durch das kostenlos Probetragen diese zu testen.
Da sich viele Fragen wie ein Besuch beim Akustiker abläuft weiter unten einmal der Typische Ablauf.

1. Die Anamnese

Als allererstes besprechen wir einmal wie sie Ihren Höralltag gestalten und was Sie sich von Ihren neuen Hörsystemen wünschen. Außerdem gehen wir einmal kurz alles medizinische durch sowie Allergien um am Ende die bestmögliche Empfehlung aussprechen zu können.

2. Die Otoskopie

Nach der Anamnese schauen wir uns einmal die Gehörgänge an, ob es irgendwelche Besonderheiten oder Kontraindikationen gibt. Die Otoskopie bringt uns viele Informationen für die möglichen Bauformen von Hörsystemen, welche in Ihren Gehörgang passen.

3. 3D Scan des Ohres

Wir stehen für Modernität und Innovation, weshalb wir keine herkömmlichen Abdrücke der Gehörgänge mittels Silikon machen sondern den Gehörgang mit dem Otoscan direkt 3D Scannen. 

4. Der Hörtest

Beim Hörtest messen wir einmal Ihre sogenannten Hörschwellen (der leiseste Moment indem Sie den jeweiligen 
Ton noch hören können). 
Zusätzlich wird die sogenannte Unbehaglichkeitsgrenze gemessen (die für Sie max. Lautstärke). Zu guter Letzt überprüfen wir Ihr Sprachverstehen für Mehrsilbige und Einsilbige Wörter.

5. Gerätekunde

Nach dem Hörtest unterhalten wir uns über die möglichen Geräte sowie die Technikstufen und Features, welche die Hörsysteme bieten um den maximalen Hörkomfort, passend zu Ihren Hörgewohnheiten zu bieten. Ebenso wählen wir eine passende Anbindung der Geräte an Ihre Ohren.

6. Die vergleichende Anpassung

Nachdem wir alle Daten aufgenommen haben passen wir die ersten Test-Geräte an welche Sie im Alltag ausprobieren. Nach erfolgreicher Probe treffen wir uns wieder und besprechen was wir verbessern können und passen noch weitere Geräte an um erneut im Alltag mehr eindrücke zu erhalten und am Ende das für Sie passende Gerät auswählen zu können.

7. Die Erfahrungen auswerten

Nachdem Sie nun einige Eindrücke sammeln konnten, fällt es Ihnen nun leichter zu Entscheiden, was Ihnen wichtig ist für die Zukunft. Wenn Sie sich nun für ein Gerät entschieden haben, wird das Endgerät bestellt und eigestellt. 

8. Nachkontrollen und Service Termine

Wir empfehlen unsere Regelmäßigen Check Up´s bei denen wir Ihre Geräte überprüfen und Serviceleistungen vornehmen. Natürlich sind wir jederzeit für Ihre Fragen da.